Blarksel.com

Fotografie, Technik und'n bisschen Leben

Schlagwort: Basteln

Winterlandschaft die Zweite: es werde Licht!

Letzte Woche hatte ich mir in den Sinn gesetzt, noch etwas an meinem kleinen Winter-Stilleben zu verändern. Ich besorgte mir schließlich noch einige zusätzliche Bäume, kleine Laternen aus dem Modellbau und Zubehör wie Batteriefach, Verteiler und ordentlich Kabel-Salat, der zum Glück unter dem Watte-Schnee begraben liegt.

Mit Heißkleber und einem zusätzlichen Kartonunterbau habe ich meine Winterlandschaft nun abschließend in ein schönes Licht gehüllt. Damit hat das olle Regal an der Wand doch noch eine angemessene, heimelige Deko erhalten. Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat und wünsche mit diesem Beitrag einen schönen Advents-Sonntag! ;o)

Lasst's euch gut gehen,
Kai / Blarksel

Weihnachts-Basteln: Stillleben in Watte

Vor einiger Zeit erwarb ich in einem Supermarkt ein Set aus kleinen LED-Häuschen, die mir sehr gefielen. Mit etwas Watte bastelte ich daraus ein Stillleben.

Zum Zeitpunkt des Kaufs hatte ich mir noch keine großen Gedanken über den Aufstellort gemacht, hatte mich in den letzten Tagen aber vermehrt damit beschäftigt. Schließlich besorgte ich mir noch etwas Watte, Matchbox-Autos und kleine Bäumchen, die den 'Straßenzug' ins richtige Licht setzen sollten. Natürlich ist das Ganze noch ausbaufähig, man kann später noch Details hinzufügen.

Im Moment schaut das Weihnachts-Stillleben so aus.

Ich wünsche damit einen schönen dritten Advent. ;o)

Basteln für die Mietz: Schmusehöhle aus Karton

Wir haben Ende November und die Weihnachtszeit rückt näher. Für mich ergibt sich damit kein besonderer Grund für einen Kaufrausch, da ich nur meinem Katerchen verpflichtet bin.

Ohnehin habe ich mein rotschopfiges Fellknäuel schon mit einem frühzeitigen Geschenk erfreut: eine kleine Schmusehöhle samt 'Terrasse', bestehend aus Karton und Überresten selbstklebenden Dämmvlies' (aus dem Soundbereich), das ursprünglich im Auto eingesetzt wurde.

Da ich finde, dass mir das Ganze gut gelungen ist, packe ich hier mal eine kleine Bilderreihe rein, die den Ablauf schildert. Frei nach Jean Pütz: 'Isch han' dat hier schomma vorbereided!' ;o)

Neben Karton und dem Dämmstoff, der keinen großen Eigengeruch haben sollte, brauchts eigentlich nur noch eine Schere und Klebeband. Natürlich sollte man sich auch etwas Zeit nehmen; wer gekonnt mit den Fingerchen ist, wird in etwa einer oder anderthalb Stunde fertig sein. Kommt noch etwas Perfektionismus und/oder Liebe hinzu, vielleicht ein bisschen länger. ;o)

Hier also unser Ausgangsmaterial:

Weiterlesen

Universum aus Aluminium..

Universum aus Aluminium Wenn man so herum sitzt und nicht recht weiß, was mit sich anzustellen, kommt einem manchmal das Unmöglichste als willkommene Spielerei in den Sinn.

So geschehen die letzten Tage in Verbindung mit Resten von Alufolie, die sich als Häufchen nach dem verknuspern von Grünzeug und Ü-Eiern bemerkbar machten. Was kann man also mit Alufolie anstellen, außer immer nur Aschenbecher oder Kügelchen zu formen? Das erste 'Projekt' war dann ein kleines Schiffchen mit Segel, das aber aufgrund Belanglosigkeit nach einer Woche im Mülleimer versank. Die Woche darauf wurde ich Zeuge der Geburt eines kleinen Still-Lebens. Weiterlesen