Einem jeden Leser wünsche ich ruhige, besinnliche und freudige Feiertage.
Genießt die Entschleunigung der Weihnachtszeit,
euer Blarksel.. ;o)
Alles, das sonst nirgends einzuordnen ist.
Einem jeden Leser wünsche ich ruhige, besinnliche und freudige Feiertage.
Genießt die Entschleunigung der Weihnachtszeit,
euer Blarksel.. ;o)
Wir haben Ende November und die Weihnachtszeit rückt näher. Für mich ergibt sich damit kein besonderer Grund für einen Kaufrausch, da ich nur meinem Katerchen verpflichtet bin.
Ohnehin habe ich mein rotschopfiges Fellknäuel schon mit einem frühzeitigen Geschenk erfreut: eine kleine Schmusehöhle samt 'Terrasse', bestehend aus Karton und Überresten selbstklebenden Dämmvlies' (aus dem Soundbereich), das ursprünglich im Auto eingesetzt wurde.
Da ich finde, dass mir das Ganze gut gelungen ist, packe ich hier mal eine kleine Bilderreihe rein, die den Ablauf schildert. Frei nach Jean Pütz: 'Isch han' dat hier schomma vorbereided!' ;o)
Neben Karton und dem Dämmstoff, der keinen großen Eigengeruch haben sollte, brauchts eigentlich nur noch eine Schere und Klebeband. Natürlich sollte man sich auch etwas Zeit nehmen; wer gekonnt mit den Fingerchen ist, wird in etwa einer oder anderthalb Stunde fertig sein. Kommt noch etwas Perfektionismus und/oder Liebe hinzu, vielleicht ein bisschen länger. ;o)
Hier also unser Ausgangsmaterial:
Mein kleiner Schmuse-Kater hat's die letzten Tage nicht leicht gehabt, einzuschlafen.. spielende / laute Kinder auf der Straße, bellende Hunde und ähnliche Geräusch-Kulissen ließen ihn immer wieder aufhorchen.
Einen angenehmen Abend gewünscht,
Blarksel / Kai
Es passiert immer wieder mal etwas Furchtbares in der Küche, so auch mir. Ganz besonders bei mir. Aber lasse ich mich davon beeindrucken? Nö! -- Was ist passiert?
Eier wollte ich färben. Ein hübsches kleines Ensemble in Verbindung mit Grünpflanzen wollte ich erschaffen. Und was geschah? Fast alle Ovale aufgeplatzt, die Farbe hält kaum und sieht hässlich aus.
Erster Gedanke: weg mit dem Zeug, kannste alles vergessen - das Projekt ist gescheitert. Ein zweiter Gedanke machte mir aber klar: selbst aus dem Gekröse kannste noch was zaubern!
Also darf ich nun freudig vorstellen: Tommy Tumor und Waldo Warze.
Sie und meine Wenigkeit wünschen jedem Leser ein schönes, feundliches Osterfest. ;o)
Grüße,
Blarksel.. o/
Da sitzt man den lieben langen Tag an einem Projekt und tippt Texte von einem Vordruck ab, um sie in HTML-Formen zu pressen, freut sich schließlich darüber, nur noch einen Datensatz vor sich zu haben und wird just in dem Moment vom Chef gefragt, warum es denn eigentlich den ganzen Tag so laut von meiner Tastatur her klimpert.
Während das Fragezeichen in meinem Kopf größer wird und mich eine böse Vorahnung überkommt, spricht er aus, was ich mir nicht denken konnte: "Haben Sie das alles mit der Hand abgetippt? Wieso haben Sie denn die PDF im Projektordner nicht genutzt, in der alle Texte enthalten waren?"
Nach einem kräftigen Handschlag gegen die eigene Stirn und einsetzendem Lachflash mit den Kollegen, habe ich es mir schon aus Prinzip nicht nehmen lassen, den letzten Datensatz auch noch von Hand zu übertragen - pfff! Das Leben ist witzig, man muss es lieb haben. ;o))
Und nachdem auch die teils durch Wirbelwind Friederike abenteuerlich gewordene Heimfahrt überstanden ist, werde ich mich beruhigenden Tönen von Synkro hergeben.
Wunderbare Werke, die wohltuend auf mich wirken; mich 'synkronisieren'..
Einen wohligen Abend,
Kai