Yorkshire-Terrier Yoschi hatte vor Kurzem einen Termin mit seinem Lieblings-Ball, bei dem ich ihn begleiten durfte. Der Lütte hatte beachtlich viel Spass beim Toben auf der Wiese, doch war seine Energie dieses Mal ziemlich flott aufgebraucht und ich hatte nicht genügend Zeit, mich richtig auf ihn einzuschießen.
Ich war noch im Begriff einzuziehen, da machte sich ein rotschopfiger Ausnahme-Kater namens Filou aus der Nachbarwohnung nicht nur mit mir bekannt, sondern auch klar, dass er hier auch bleiben wolle, was er mit Inbesitznahme meiner Einzugkartons, anderweitiger Örtlichkeiten und des noch spärlichen Mobiliars unmissverständlich klar machte.
Da ich damals auch meine erste DSLR in den Händen hielt, bot sich der Fellball geradezu an, portraitiert zu werden; und damit zu üben. Kurz darauf folgte dann die erste geglückte Aufnahme einer Singdrossel in freier Wildbahn.
Bald folgen weitere Retrospektiven zu meiner fotografischen Vergangenheit, für die Zukunft gibt es hier im Moment keinen Platz.. schaut auch gerne bei Instagram vorbei, dort gibts immer was zu sehen. ;o)
Es war im März 2011, als ich nach einem guten Jahr mit der FZ38 von Panasonic entschied, mir eine EOS 550D zuzulegen, da mir eine Bridgekamera nicht das bieten konnte, was ich von ihr erwartete. Die Bridge kaufte ich mir zunächst, da ich mit der Kompakten, die ich davor benutzte (Ixus 100 von Canon) nicht sonderlich glücklich war. Die geringe Brennweite und schlimme Bildqualität ab der Dämmerung oder in geschlossenen Räumen waren einfach nur unbrauchbar. Außerdem war die Akkulaufzeit nicht unbedingt das, was man als 'langlebig' bezeichnen konnte.
Im Leipziger Wildtierpark fand ich mich eines Tages am Gehege der Eulen ein und freute mich darüber, dass sowohl Sonne als auch Eule mich beim Knipsen unterstützten.
Heraus gekommen ist dabei dieses flauschisch wirkende Köpfchen.. und das gibts einmal in bunt und ein weiteres Mal in schwarzweiß. Wer mehr Eulen sehen mag, kann hier zwei Schneeeulen patschnass im Gewitter-Regen beobachten. ;o)
Damit einen schönen Abend und guten Start in die Woche, Blarksel/Kai
Dieser junge Berberaffe im Geraer Tierpark lernt seine Umgebung jeden Tag ein Stück weit mehr kennen. Auch hier hat er wieder etwas Aufregendes entdeckt. ;o)
Dem warmen Wetter enstprechend lümmeln die beiden Zwergotter auf den kühlen Steinen herum und genießen den Tag.. während der eine schläft, sondiert der andere die Zaungäste im Tierpark Hirschfeld. ;o)