Blarksel.com

Fotografie, Technik und'n bisschen Leben

Schlagwort: teddybären (Seite 1 von 2)

Tristan und Isolde - Das IPhone 8 Display #2

Das IPhone 8 Display begibt sich auf den Weg der finalen Reparatur. Unsere Bärchen-Techniker sind ausgeruht und starten mit dem finalen Eingriff.

Nachdem das neue Display ausgepackt wurde, musste es zunächst auf Funktion und Unversehrtheit getestet werden - man will ja nicht kurz vorm verkleben des Ganzen feststellen, dass es fahlerhaft ist. Also haben die Zwei es angeschlossen und festgestellt, dass alles funktioniert. Also wieder abgefummelt und die Kleinteile, also Kamera, Ohrhörer und Home-Button anbringen - dabei säuberte Isolde gleich noch einige Kontakte mit Reinigungsalkohol um sicher sein zu können, dass auch alles guten Kontakt hat. Zum Schluss folgte dann der Metall-Rahmen, mit dem der Bildschirm im Gehäuse arretiert wird.

Weiterlesen

Tristan und Isolde - Das IPhone 8 Display #1

Was ist denn da passiert - ein Bruchschaden an einem Iphone 8 Display!? Ha, das schauen wir uns doch mal genauer an! Feiertag hin oder her, bei so einem kapitalen Displaybruch muss der Fachmann ran!

Also wurde nicht lange gezögert und gehandelt! Tristan und Isolde holten zunächst ihre persönliche Lupe raus doch stellten fest; die ist zu klein, wir stoßen doch sonst nur mit den Köpfen zusammen! Größere Geschütze müssen her; und so beginnt die Fehleranalyse im Bärchenstil - und die Reparatur kann beginnen.

Weiterlesen

Tristan und Isolde auf dem Balkon

Tristan und Isolde machten es sich an einem sonnigen Tag im November gemütlich und genossen die wunderbaren Sonnenstrahlen auf dem Balkon. Den ganzen Nachmittag verbrachten sie mit Faulenzen, Knuddeln und Schabernack treiben. Sie genossen die Aussicht, bastelten Hüte aus Blüten und Blättern und zeigten stolz ihr selbst angemaltes Insekten-Hotel.

Zuletzt kraxelten die zwei auf den am höchsten gelegenen Blumentopf, um auch ja das letzten Fitzelchen Wärme auf die Nase zu bekommen. Was sie nicht wussten, ist, dass ich in die Zeit ihrer Abwesenheit nutzte, um heimlich weiter am Geschirr für die beiden zu werkeln. Da sie ja in Kürze mächtig ran müssen, will ich ihnen auch gutes Essen bieten - und das schmeckt am besten von guten Tellern. Wer will schon vom Boden essen?

Die Teller sind ein wenig unförmig, die Tassen auch noch nicht optimal. Aber sie sind fertig, angemalt und lackiert und sollten auch ein heißes Käffchen und Kuchenkrümel abkönnen. Für das nächste Basteln aber weiß ich eines - man sollte besser keine graue Modelliermasse für Geschirr nehmen, wenn man doch auch weiße im Hause hat. Da macht sich das pinseln doch viel besser .. und beim nächsten Versuch bekomme ich auch die Teller rund.. ^^

Habt eine schöne Zeit,
Kai

Tristan & Isolde - Das Vogelfutter

Advent, Advent.. was genau soll denn das sein? Muss man da denn immer rumsitzen und die Kerzen anstarren? Tristan & Isolde haben, seit die neue Schubkarre nun endlich funktioniert, ihre Aufgabe gefunden. Denn wer kümmert sich denn über die kalte Zeit um die Vögelchen draußen, die Hunger leiden und mit Körnern versorgt werden müssen?

Da bleibt keine Zeit für Faulenzerei und bunte Funkelbäume; die zwei kümmern sich um das verbringen des Vogelfutters vom Futtersack in die Frischhaltedosen, wo es dann lange haltbar ist und von mir an die Flattertierchen verteilt werden kann. Die Zwei sind dabei ganz professionell und wissen genau, was zu tun ist - und das Schieben der Karre bleibt vorbehaltlos Isolde überlassen - auch wenn sie, wie man hier sehen kann, manchmal das Gleichgewicht verlässt. ;o)

Nach gut vier Stunden haben sie schließlich alles verstaut und nehmen sich nun Zeit für ein ausgiebiges Mahl; dabei wird Kaffee (mit viel Sahne!) und leckerer Kuchen zu sich genommen. Natürlich wird Nachschlag verlangt und gewährt, keine Frage. Das haben sie sich verdient. Und die Vögelchen draußen danken es ihnen auch.

Macht es euch gemütlich, genießt die weihnachtliche Zeit und bis bald,
Tristan & Isolde, Kai.. ;o)

Tristan und Isolde im Seckendorff-Park

Es war am letzten Sonntag, als sich Tristan und Isolde der Bärenfamilie anschlossen. Heute nun waren sie das erste Mal mit Karlie im Seckendorff-Park unterwegs und durften Meuselwitzer Herbstluft schnuppern.

Alles war so neu und unbekannt für die beiden Kleinen, als sie hier ankamen - und so groß! Sie wurden von den anderen Teddies natürlich sehr freundlich aufgenommen.

Weiterlesen

Familienzuwachs - Teddy Knut gehts gut..

teddy-knut-karlie-gustav

Gestern begab ich mich erneut zum Antikmarkt nach Leipzig. Dieses Mal in Begleitung, machte man sich am frühen Morgen auf die Socken und reiste durch die Schluchten der unzähligen Anbieter; allerlei Kisten mit Trödel, Spielzeug, Tonträgern oder Filmen warteten darauf, von uns erforscht zu werden und hier und da erlebte man Geschichte in alten Fotoalben.

Auch das Wetter spielte schon bald mit und bescherte uns eine wohlige, angenehme Wärme. Der Tag verging dann wie im Fluge - einer allein reicht jedoch bei weitem nicht aus, um das gesamte Gelände mit allen Ständen und deren Waren in Ruhe zu durchforsten. Nach einem langen Bummel gönnte man sich schließlich ein Päuschen mit Kaffee und Eis, bevor dann als finales Ziel noch die Halle 2 besucht werden wollte.

Weiterlesen

Teddy Gustav zieht ein..

Teddy Gustav
Hallo, Gustav mein Name!

Letzten Sonntag war es, als ich einen Trödelmarkt in Leipzig besuchte. Neben Schallplatten, die ich zuletzt als Kind hörte und die mich wieder sechs Jahre alt werden ließen, erblickte ich an einem Stand ein Rondell aus DDR-Koffern, auf denen einsam ein Teddy thronte und den ich später Gustav taufen würde.

Der tat mir nicht nur ein bisschen leid, sondern kam mir ebenso bekannt vor. Ich ging zunächst eine Runde durch die Tische und stöberte herum, doch behielt ich den Teddy immer im Blick.

Schlussendlich nahm ich das Kerlchen mit und badete es sofort, weil es doch ziemlich nach Rauch roch. Von den Ohren bis zu den Füßen eingeschäumt und einwirken gelassen, musste ich die Prodezur mehrmals wiederholen, bis der Geruch schließlich das Weite suchte. Bis Dienstag wurde der Große nicht geschont und lebte quasi in der Badewanne. ;o)

Weiterlesen
« Ältere Beiträge