Nur einen Moment würde er brauchen, sagte er. Es sollte nicht lange dauern. Seitdem ist fast eine Stunde vergangen. Was ist geschehen? Keine Nachricht, keine Antwort.
Und sie wartet auf ihn..
Vor kurzem stattete ich Jemandem im Garten einen Besuch ab und hatte dabei die Gelegenheit, den kleinen Joschy beim Spielen zu beobachten. Es lag nahe, dass ich dabei auch die Kamera auspacken würde. Einige dieser Aufnahmen möchte ich hier zeigen.
Wirklich stressig, den rasanten kleinen Yorkshire-Terrier im Fokus zu behalten. Selbst mit sieben Bildern die Sekunde macht einem das nicht vorhersehbare herumspringen einen Strich durch die Rechnung. ;o)
Am Ende hats aber doch alles ganz gut funktioniert und Frauchen wie auch Fotograf können sich an diesem Wonneproppen erfreuen. Vielleicht auch ihr..
Einen schönen Sonntag gewünscht,
Blarksel / Kai
Einige Zeit ist's schon her (2o13), dass ich ein Video zur 50mm-Linse aus dem Hause Canon machte. Seitdem nutze ich das 'Nifty-Fifty' ganz gerne für Portraits und auch zum Filmen; bin bis heute auch weiterhin sehr zufrieden.
Die eher billige Bauart dieses Objektives wird durch eine wirklich gute Bildqualität und äußerst Portemonaie schonenden Preis wieder wettgemacht. Wer nicht so viel auf der hohen Kante zu liegen hat und eine günstige Linse sucht, die gleichzeitig tolle Bilder liefert, ist mit dem 50mm f1.8 II gut beraten.
Das Objektiv bei Amazon: Klick mich!
Seit kurzem bin ich nun Besitzer eines Tele-Objektives aus dem Hause Tamron, genauer gesagt handelt es sich dabei um das Tamron AF 70-300mm f4-5.6 Di SP VC USD..
Um die Möglichkeiten dieser Linse auszutesten, war ich die letzte Zeit vermehrt im Tierpark Gera unterwegs. Und nach all den Fotos, die ich nun geschossen habe, bin ich mit der Entscheidung, diese Optik gewählt zu haben, durchweg zufrieden.
Ich nutze das Objektiv an einer EOS 550D; was bedeutet, dass aus dem Brennweitenbereich von 70-300mm am APS-C Sensor meiner Kamera (Crop-Faktor von 1,6) effektiv 112-480mm werden. Was für Naturfotografen sicher nicht schlecht ist. ;o)
Update: nun gibts auch ein kleines Video dazu. Darin kann man unter anderem die tolle Stabilisation bei der Arbeit bewundern. ;o)
.. und der fängt gut an.
Gestern, zum Abend hin, fast schon geneigt das Bett vor lauter Müdigkeit aufzusuchen, überkam mich plötzlich der Drang nach draußen zu gehen. Also kurzerhand die Kamera eingepackt, den müden Schweinehund an die Heizung gekettet und erstmal ziellos durch die Botanik gegurkt. Irgendwann kam ich dann an.
Feldwege und Trampelpfade en masse, Blumen, Krabbler, ein See in der Nähe und die Sonne, die sich noch einmal raustraute.. als hätte man auf mich gewartet. ;o) Weiterlesen