.:|Zum Honigwasser: Ein Teelöffel Honig und drei Teelöffel warmes Wasser werden ganz simpel miteinander vermischt. Diese leckere, süße Speise für Käferlein und andere Insekten wird idealerweise einen Zentimeter als Tropfen vor dem Krabbeltier abgesetzt. Es sollte sich dann von selbst schon auf den Weg zur Quelle machen. Manche Marienkäfer (kommt wohl auf die Art an) mögen auch frisch geschnittene Apfelstücke, von denen sie den Saft 'schlürfen'. Einfach mal ausprobieren oder beides anbieten. Ich persönlich denke aber, Honigwasser ist gesünder und sehr viel nahrhafter als das olle Fallobst. Mir schmeckts.. :o) Wichtig ist nur, die Tiere nach dem Fresschen wieder an einen kühlen Ort zu verfrachten, damit sie dort ihren 'Winterschlaf' weiterhalten können. Liebe Grüße, Blarksel / Kai
Diesen Beitrag kommentieren..